
Besuch der Sozialstation
Besuch bei der Sozialstation und beim Seniorenhaus am Rathaus
Es war mir eine Freude, die Sozialstation Pleidelsheim und das Seniorenhaus am Rathaus kennenzulernen. In der Sozialstation arbeiten rund 20 engagierte Beschäftigte in der ambulanten Pflege sowie mehrere Nachbarschaftshelferinnen und -helfer im ergänzenden hauswirtschaftlichen Bereich und betreuen das gesamte Pleidelsheimer Gemeindegebiet. Auch habe ich mich gefreut zu hören, dass ein Hausnotrufdienst angeboten werden kann.
Die gesamten Leistungen der Sozialstation sind für unsere Bürgerinnen und Bürger wichtig und sehr wertvoll. Gerade unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger kann hier eine ambulante Pflege und Hilfe geboten werden, während sie noch zu Hause wohnen. Neben den pflegerischen Leistungen sind auch kleine Hilfestellungen im Alltag hier von enorm hohen Wert.
Bei meinem Besuch konnte ich mich sehr gut mit Frau Appenzeller von der Sozialstation und Frau Klett vom Seniorenhaus über die aktuellen Herausforderungen austauschen. So haben wir Themen - wie den Fachkräftemangel oder die Situation der Finanzierung - intensiv diskutiert.
In meiner aktuellen Tätigkeit bin ich ebenfalls in meinem Amt für die Sozialstation in Tamm zuständig und habe zudem Erfahrungen aus meiner vorherigen Tätigkeit in der Personalverantwortung mit der Sozialstation in Plochingen. So kenne ich das herausfordernde Arbeitsumfeld der Pflegefachkräfte und Nachbarschaftshelfenden sehr gut.
Künftig möchte ich diese Bereiche weiter unterstützen und meine Erfahrungen einbringen, damit wir gemeinsam gute Lösungen finden, welchen den Bewohnerinnen und Bewohner von betreuten Wohnungen sowie der Sozialstation zu Gute kommen.
Vielen Dank Frau Appenzeller und Frau Klett für den intensiven Austausch sowie ein großes Dankeschön an alle Pflegekräfte und Helferinnen und Helfer. Ihre Arbeit ist uns sehr wertvoll!