
Süwag-Besuch
Erfahrungsreicher Firmenbesuch bei der Süwag Pleidelsheim - regionaler Strom aus dem Wasserkraftwerk
Nicht nur besteht das Wasserkraftwerk in Pleidelsheim bereits seit über 100 Jahren (seit 1915!), sondern Wasserkraft ist auch noch die älteste klimafreundliche Energiequelle. Das Wasserkraftwerk der Süwag Pleidelsheim erzeugt jährlich unglaubliche 20 Millionen Kilowattstunden Strom. Mit diesen können rein rechnerisch über 6.500 Haushalte ein ganzes Jahr lang (oder alle Haushalte in Pleidelsheim für knapp zwei Jahre) klimafreundlich mit Strom versorgt werden.
Die Süwag (Süwag Vertrieb AG & Co. KG) ist verlässlicher Partner vieler Kommunen in unserem näheren Umfeld, zweitgrößter Energieversorger in Baden-Württemberg und bietet uns mit der Syna GmbH (Netzbetreiber) eine gesicherte und zuverlässige Strom- und Gasversorgung. Besonders wertvoll für Pleidelsheim ist auch, dass die Süwag allein in Pleidelsheim rund 140 Arbeitsplätze geschaffen hat!
Persönliches Highlight war für mich die Besichtigung des denkmalgeschützen Gebäudes des Wasserkraftwerks. Hier erzeugen bis zu vier Turbinen anhand der Drehbewegung klimafreundlichen Strom. Oftmals bin ich an der Süwag bei einem Spaziergang vorbeigekommen - eine Besichtigung lohnt sich hier unbedingt. Auch wurde mir berichtet, dass immer wieder Schulklassen (oder andere Besucher, welche angefragt haben) Besichtigungen erhalten.
Der Umweltschutz ist für uns alle ein bedeutendes Thema und muss verstärkt werden. Daher freut es mich umso mehr, dass die Gemeinde Pleidelsheim mit der Süwag zusammen eine kommunale Wärmeversorgung plant und umsetzt. Wärme kann hier klimafreundlich durch die Neckarwärme mittels Wärmetauscher gewonnen werden ("Neckarwärme Pleidelsheim"). Dieses Projekt möchte ich nachdrücklich unterstützen und weiter vorantreiben; solch eine hervorragende Situation müssen wir energietechnisch nutzen.
Ich danke Herrn Meyle vielmals für den aufschlussreichen und kurzweiligen Austausch. Die Besichtigung war absolut lohnenswert - vielen Dank für Ihre Zeit und den gemeinsamen Dialog.